Es handelt sich um eine nach dem Berufsrecht einzuordnende Bezeichnung als Tätigkeitsschwerpunkt. Hypertensiologe der Deutschen Hochdruckliga (DHL) ist eine Spezielle Qualifikation zur Behandlung von Bluthochdruckpatienten.
Praktische Ausbildungsinhalte sind mindestens 80 Stunden Weiterbildung an einer von der Hochdruckliga anerkannten Einrichtung und die Behandlung von mindestens 100 eigene Bluthochdruck-Patienten. In der theoretischen Ausbildung sind zusätzlich zur Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck auch sozialmedizinische Aspekte, ein Training für Kommunikation und Didaktik gefordert. Nach entsprechender Prüfung sind Hypertensiologen DHL® zur jährlichen Weiterbildung verpflichtet.